"Die Zukunft einer Region entwickelt sich nur, wenn sie sich ihrer Vergangenheit bewusst ist." So lautet eine Selbstverständniserklärung über das 1992 gegründete regionale Geschichtskultur-Netzwerk Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. aus dem Jahr 2001. Auch in 2021 geht es den Akteur*innen immer noch darum, "das Geschichtsbewusstsein in der Region zu fördern und alle historisch Interessierten und zur Regionalgeschichte professionell Arbeitenden in ihren Vorhaben zu unterstützen und untereinander zu vernetzen."

Neu

Die Dokumentation des 10. GESCHICHTSKONVENTS RUHR Wo ist die Geschichtskultur in der Industriekultur?, veranstaltet vom Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. in Kooperation mit dem Ruhr Museum am 11.11.2022 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, wird im FORUM GESCHICHTSKULTUR RUHR 1/23 erscheinen.

Das Forum twittert!

Zeitschrift

 

Forum Geschichtskultur Ruhr
Heft 02/2022
Kinder- und Jugendräume im Ruhrgebiet


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Datei enthält die eine zufällig generierte 32-stellige PHP-Session-ID, die mit dem Schließen des Browsers gelöscht wird.

Schließen