Mailingliste
Vortrag
Kindertransporte 1938/39 – Bochumer Kinder allein in die Freiheit
*Kindertransporte 1938/39 – Bochumer Kinder allein in die Freiheit*
Vortrag von Franz-Josef Wittstamm
Die Zerstörung der Synagogen, die Verwüstung der Wohnungen, die
Verhaftung von über 30 000 Männern hatte eine Schockwelle in den
jüdischen Gemeinden ausgelöst. Nun waren auch die letzten überzeugt,
dass ein Bleiben in Deutschland unerträglich werden würde. Die
Regierungen der Nachbarländer rückten endlich von ihrer abweisenden
Haltung ab, jüdische Flüchtlinge aufzunehmen und erlaubten zumindest die
Einreise von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, aber auch nur in
begrenzten Kontingenten. In der Regel konnte jede Familie nur ein Kind
mit dem Kindertransport ausreisen lassen, die meisten nach England und
in die Niederlande. Der Vortrag beleuchtet die Dramatik dieser kurzen
Zeitspanne von Dezember 1938 bis August 1939 an Hand von Biografien
Bochumer Kinder.
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Aus Nazi-Deutschland entkommen – Flucht
und Neubeginn Teil 2″. Siehe www.initiative-nordbahnhof-bochum.de.
Sie sind herzlich eingeladen! Aus organisatorischen Gründen bitten wir
um Anmeldung unter:info@initiative-nordbahnhof-bochum.de. Vor Beginn des
Vortrags, ab 17 Uhr, ist die Ausstellung „Drehscheibe des Terrors“ geööfnet.
*Veranstaltungsort*
Historischer Nordbahnhof
Ostring 15, Bochum