Mailingliste
Vortrag
Bergschäden im Ruhrgebiet
*Vortrag: Bergschäden im Ruhrgebiet – Gebäudeschieflagen und
Hebungsverfahren in Essen-Katernberg*
Referent: Prof. Dr.-Ing. Ulrich F. Weber
Am Donnerstag, den 27.3.2025, um 18 Uhr hält Prof. Dr.-Ing. Ulrich F.
Weber einen Vortrag zum Thema „Bergschäden im Ruhrgebiet“ im
Kokskohlenbunker auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Thema des Abends
sind die Folgen von Bergsenkungen im Ruhrgebiet, insbesondere in
Essen-Katernberg. Durch den Steinkohlenbergbau sind in vielen Regionen
Bodenabsenkungen entstanden, die Schäden an Gebäuden und Infrastruktur
verursachen. Risse in Hausfassaden und Straßen, Brücken, die angehoben
werden müssen und Schiefstellungen von Gebäuden sind allgegenwärtig im
Ruhrgebiet. Der Vortrag zeigt die Auswirkungen der Senkungen in
Essen-Katernberg und stellt Möglichkeiten der nachträglichen
Horizontierung durch Bauwerkshebungen als mögliche Perspektive vor.
Ergänzend werden Bilder von Bergschäden rund um die Zeche Zollverein
präsentiert.
D0auer: 2 Std. Kosten: kostenfrei. Informationen und Anmeldung:
besucherdienst@ruhrmuseum.de oder von montags bis freitags zwischen 9
und 16 Uhr unter 0201.24681 444.
*Veranstaltungsort*
Kokskohlenbunker, rechts neben der Rolltreppe des Ruhr Museum
UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen