Mailingliste
Geschichtskonvent
Geschichtskonvent Ruhr Beiträge gesucht!
Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
Geschichte aktuell: Neuer Schwung für die Geschichtsarbeit*
Das Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. plant für den *28.
November 2025* im Wissenschaftspark Gelsenkirchen seinen 13.
Geschichtskonvent Ruhr, der sich mit den innovativen Formen,
vielfältigen Zugängen und neuen Akteur:innen in der Geschichtsarbeit
beschäftigen wird.
In einer Zeit, in der aktivistische Bündnisse ihre Geschichte
erforschen, sich Narrative ändern, Macht- und Deutungsverhältnisse
hinterfragt werden und etablierte Institutionen mit neuen Partner:innen
bislang unbearbeitete Fragen stellen, möchten wir Vertreter:innen aus
allen Bereichen der Geschichtskultur einladen, ihre Perspektiven, Ideen
und Projekte vorzustellen und Erfahrungen zu teilen.
Wir möchten nach den Interessen, Ideen, Methoden, Formen, Erfahrungen
dieser aktuellen Geschichtsaktivitäten fragen, aber auch nach möglichen
Barrieren, Herausforderungen oder Konflikten. Wir suchen Individuen,
Initiativen, Institutionen, Vereine, Geschichtswerkstätten, die durch
Kurzvorträge oder Diskussionsbeiträge zum Austausch beitragen möchten.
Gefragt sind zum Beispiel Beiträge von:
– marginalisierten Gruppen, die Geschichte aus ihren Perspektiven
erarbeiten
– Initiativen, die intervenieren
– Geschichtswerkstätten, die innovative Formate erproben
– Geschichtsvereine, die sich mit ihren Mitgliedern neu erfinden
– Archive, die proaktiv Überlieferungen sichern
– Museen, die mit neuen Partner:innen zusammenarbeiten
– Geschichtsaktivist:innen, die an spannenden medialen Formen arbeiten
– Studierende, die die aktuellen Narrative in Bewegung erforschen
Hast Du / haben Sie Lust, Deine/ Ihre Aktivitäten beim Konvent des
Forums Geschichtskultur vorzustellen? Dann sende / senden Sie eine kurze
Skizze des geplanten Beitrags (ca. ½ bis max. eine Seite) *bis zum 15.
Oktober *an konvent@geschichtskultur-ruhr.de
Das Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V.
<www.geschichtskultur-ruhr.de/> ist ein Netzwerk, dass Aktive
und Institutionen der Geschichtskultur im Ruhrgebiet vernetzt und das
Geschichtsbewusstsein in der Region fördert. Der jährliche Konvent des
Forums bietet die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch über aktuelle
Fragen der Geschichtskultur.