Mailingliste

Führung
Spannende Geschichte und einzigartige Kunst. Tag des offenen Denkmals am Sonntag

Spannende Geschichte und einzigartige Kunst
Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, im Essener Dom &
Domschatz

Am Sonntag, 14. September, öffnet der Essener Domschatz seine Türen
anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals. Unter dem
diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ sind
Besucherinnen und Besucher eingeladen, zwischen 11.00 und 17.00 Uhr auf
eigene Faust oder bei einer Führung die über 1000-jährige Geschichte von
Dom und Domschatz Essen zu erkunden. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Ein besonderes Highlight ist die öffentliche Führung von 15.00 bis 16.00
Uhr, bei der Interessierte spannende Einblicke in die Architektur des Doms
sowie die bedeutenden Kunstwerke des Domschatzes erhalten. Zu den
einzigartigen Exponaten zählen das prachtvoll verzierte Essener Schwert,
die älteste Lilienkrone der Welt sowie Goldschmiedewerke, Skulpturen und
Handschriften aus dem Frühmittelalter bis in die Moderne.

Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Für Kinder stehen Entdecker-Taschen
mit spannenden Rätselfragen bereit. Auf ihrer Schatzsuche durch die
Ausstellung müssen sie die richtigen Objekte finden, Hinweise
entschlüsseln – und wer das Rätsel löst, darf sich auf eine kleine
Überraschung freuen.

Der Essener Domschatz zählt zu den bedeutendsten Kirchenschätzen
Deutschlands und bietet mit seinen international einzigartigen Kunstwerken
ein eindrucksvolles Zeugnis mittelalterlicher Kultur- und
Glaubensgeschichte.
Veranstaltungsort: Domschatz Essen, Burgplatz 2, 45127 Essen

Domschatz Essen
Burgplatz 2
45127 Essen
Tel.: 0201 – 2204 206

www.domschatz-essen.de ǀ Facebook ǀ Instagram