Mailingliste

Führung
Ende der Ausstellung „Der Weg zum Grundgesetz“ mit Kuratorin und Kaffee

Sonntag, 28. September 2025, 14 Uhr

*Auf einen Kaffee mit Anne und Erna
Führung zum Ende der Ausstellung „Der Weg zum Grundgesetz“ mit Kuratorin
und Kaffee*

Am Sonntag, den 28. September 2025, endet im LVR-Industriemuseum St.
Antony-Hütte die Ausstellung „Der Weg zum Grundgesetz, Fotografien von
Erna Wagner-Hehmke“. Aus diesem Anlass findet um 14 Uhr eine besondere
Führung mit Kaffee-Begleitung statt.

Gemeinsam mit der Fotografin Anne Winterer, deren Bilder noch bis Sommer
2026 in der Ausstellung „Rheinland und Ruhrgebiet im Blick“ zu sehen
sind, hatte Erna Wagner-Hehmke vor 100 Jahren ein gemeinsames
Fotoatelier in Düsseldorf gegründet. Beide waren als erste Frauen
überhaupt als Industriefotografinnen für große Konzerne an Rhein und
Ruhr tätig und etablierten sich als Fotopionierinnen in den 1920er und
1930er Jahren.

Bei einem Rundgang durch beide Ausstellung mit der Fotohistorikerin Dr.
Nathalie Dimic können zum letzten Mal Bilder der beiden
Atelierpartnerinnen an einem Ort besichtigt werden. Die Expertin stellt
dabei die faszinierende Geschichte von Erna Wagner-Hehmke, Anne Winterer
und ihrer „Lichtbildwerkstatt“ vor. Zum Ausklang warten auf die
angemeldeten Gäste Kaffee und Gespräche im Museum.

„Der Weg zum Grundgesetz. Fotografien von Erna Wagner-Hehmke“ ist eine
Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Online-Tickets dafür sind unter
www.shop.industriemuseum.lvr.de verfügbar. Weitere Informationen unter
Kulturinfo Rheinland, Tel.: 02234-9921-555

Kosten: 12 € pro Person (inklusive Eintritt, Kaffee, Tee und Gebäck),
maximal 18 Personen.

*Veranstaltungsort*
LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
Antoniestraße 32 – 34, Oberhausen
www.industriemuseum.lvr.de

<www.industriemuseum.lvr.de>