Mailingliste
Neuerscheinung
Piasecki
Herne und Wanne-Eickel – Teil 1. Ahrensburg: tredition 2025
(Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V., Arbeitsgruppe
Herne – Schriftenreihe Band 1),. 68 S. ISBN 978-3-384-51613-8. 19.90 €.*
„Spuren des Bergbaus in Herne“ von Peter Piasecki bietet eine fundierte
historische Betrachtung der industriellen Vergangenheit der Region,
wobei der erste Band die Bedeutung und Entwicklung von fünf bedeutenden
Zechen beleuchtet. Das Werk zeichnet sich durch eine detailreiche
Recherche aus, die das Leben, die Technologie und die wirtschaftliche
Bedeutung des Bergbaus in Herne und Wanne-Eickel nachvollziehbar macht.
Es gelingt dem Autor, die Spuren der Vergangenheit nicht nur in
technischen Details, sondern auch in den kulturellen und künstlerischen
Einflüssen sichtbar zu machen, was durch die Rubrik „Bergbau und Kunst“
unterstrichen wird. Die vorgestellte Zechenlandschaft wird durch
Archivmaterial und fotografische Dokumente lebendig, wodurch ein
vielschichtiges Bild der Bergbauregion entsteht. Der Schwerpunkt liegt
auf der narrativen Vermittlung historischer Zusammenhänge, ohne den
Blick für die regionale Identität zu verlieren. Das Buch fungiert somit
sowohl als Geschichtswerk als auch als Beitrag zur Identitätsbildung der
Herner Gemeinschaft. Abschließend bietet es eine bedeutende Grundlage
für zukünftige Forschungen zur Industrieregion und ihrem kulturellen Erbe.