Mailingliste

26
26.09.2025

Buchpräsentation: „Literarischer Reiseführer Oberschlesien“

Mit Marcin Wiatr im Rahmen der neanderland MUSEUMSNACHT
Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen, Bahnhofstraße 62, 40883 Ratingen
Eintritt frei | Barrierefrei zugänglich

———————————————

Eine literarisch-historische Entdeckungsreise durch Oberschlesien
Der Germanist und Historiker Dr. Marcin Wiatr, geboren in Gleiwitz/Gliwice, stellt die zweite, aktualisierte Auflage seines „Literarischen Reiseführers Oberschlesien“ vor. Das Buch verbindet Literatur, Architektur, Geschichte und Kultur – mit Themen wie Baukunst, Industrie, Grenze, Landschaft und Mystik.
Oberschlesien ist eine Region der Vielfalt: deutsch-polnisch-oberschlesische Identitäten, überlagerte Sprachen und Geschichten. Von Joseph von Eichendorff über Horst Bienek bis zu Janosch, von Tadeusz Różewicz bis Kazimierz Kutz – viele haben der Region ein literarisches, musikalisches oder filmisches Denkmal gesetzt. > „Man konnte sagen: Alles hier ist dreckig … Man konnte es aber auch anders sehen und sagen: Schön glitzern tut das in der Sonne.“
> – Janosch Moderation:Ariane Afsari (Deutsches Kulturforum östliches Europa)
Im Anschluss:Führungen durch die aktuellen Ausstellungen des Museums
———————————————

Bereits um 18 Uhr:
Zur Eröffnung der MUSEUMSNACHT liest Varvara Disdorn-Liesen aus oberschlesischen Sagen und Legenden – ein Angebot für Kinder und Familien.
———————————————

Die Veranstaltung ist Teil der neanderland MUSEUMSNACHT 2025, die alle zwei Jahre im Kreis Mettmann stattfindet. Von 18 bis 23 Uhr öffnen zahlreiche Museen, Sammlungen und Kulturinstitutionen bei freiem Eintritt ihre Türen.

Eine Kooperation des Oberschlesischen Landesmuseums Ratingen mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa.

Katarzyna Schieweck M. A.
Kommunikation und Marketing

Stiftung Haus Oberschlesien
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62 ∙ D-40883 Ratingen
+49 (0) 2102 965-233
schieweck@oslm.de

Postanschrift/Verwaltung
Bahnhofstraße 71 ∙ 40883 Ratingen

oberschlesisches-landesmuseum.de
www.facebook.de/Oberschlesisches.Landesmuseum
www.instagram.com/oslm_ratingen
_________________________