Mailingliste
Vortrag
Bier im Vom Durstlöscher zum Kultgetränk
*Vortrag: Bier im Wandel: Vom Durstlöscher zum Kultgetränk
inklusive Biertasting*
Bochum (lwl). Das Lieblingsgetränk der Deutschen erfährt seit einiger
Zeit einen Bedeutungswandel. Galt es vor 100 Jahren gerade in der
Montanregion Ruhrgebiet als Durstlöscher nach schweißtreibenden
Arbeitsabläufen „vor Kohle“ oder am Stahlkocher, kämpft Craftbier heute
um Gleichberechtigung auf Getränkekarten von Nobelrestaurants und
Gourmettempeln.
Ist Craftbier seinen Preis wert? Dieser und weiteren Fragen geht
Braumeister Gerd Ruhmann im Lüftergebäude des LWL-Museums Zeche Hannover
nach. Wie konnte der fränkische Migrant „Jay Jay Schlegel“, nach
Einbürgerung in Preußen so erfolgreich werden und zur achtgrößten
Brauerei Deutschlands aufsteigen? Warum gab der erfolgreiche
Brauunternehmer Wilhelm Kabeisemann in Goldhamme auf und suchte sein
Glück in den USA? War es die überbordende Bürokatie? Beide
Erfolgsgeschichten begannen in knapp drei Kilometer Entfernung zum
heutigen Museum.
Eine Zeitreise mit Bierstilen zum Probieren – aus längst vergangenen
Epochen bis heute – und alle aus dem Ruhrgebiet. Die Kosten betragen 29
Euro inkl. Lebensmittelumlage. Anmeldung per Mail an
biermacherbo@gmail.com oder über die VHS Bochum (Kursnummer: L22148)
*Veranstaltungsort*
LWL-Museum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251, 44793 Bochum