Mailingliste

Lesung
Lesung

Lesung und Gespräch
Wie gefährlich ist die AfD?
Jüdisches Museum Westfalen, Freitag, 5. September 2025, 19:00 Uhr

Die Buchhandlung Thalia Dorsten lädt am 5. September ins Jüdische Museum ein zu einer Buchvorstellung und Diskussion mit Hendrik Cremer, dem Autor des Buches „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“.

Zum Buch: Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als „rechtspopulistisch“ bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Ziele werden nur unzureichend thematisiert, ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte. Hendrik Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Diskurs über und der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandeln. Ein fundiertes Aufklärungsstück, um die Dimension des Angriffs auf die freiheitliche rechtsstaatliche Demokratie zu erkennen.

Hendrik Cremer, Dr. jur., geboren und aufgewachsen in Dorsten, ist beim Deutschen Institut für Menschenrechte tätig. Zu seinen langjähren Arbeitsschwerpunkten gehören Rechtsextremismus und Rassismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war schon häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen.

Wir freuen uns mit Ihnen auf eine spannende Buchvorstellung mit anschließender Diskussion.

Karten kosten 10 € (6 € ermäßigt) und sind ab dem 8. August bei Thalia in Dorsten erhältlich

—-
Anja Mausbach
Vermittlung

Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Str. 1 | 46282 Dorsten
Postanschrift: Postfach 100 622
Telefon: 02362/45264

www.jmw-dorsten.de (www.jmw-dorsten.de<www.jmw-dorsten.de/>)

Folgen Sie uns auf facebook, instagram und TikTok