Mailingliste
Ausstellung
Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931–1973
Fotografien von Ruth Hallensleben 1931–1973“
*
Noch bis zum 24. August ist die Sonderausstellung „Bilder im Auftrag.
Fotografien von Ruth Hallensleben 1931–1973“ im Ruhr Museum auf dem
UNESCO-Welterbe Zollverein zu sehen.
14 Kapitel zeigen 120 Fotografien aus den Bereichen Industrie,
Landschaft, Porträt, Reise sowie Werbung und geben so einen umfassenden
Einblick in die gesamte Bandbreite des Schaffens von Ruth Hallensleben.
Der Nachlass von Hallensleben mit ca. 40.000 Negativen und Abzügen ist
einer der bedeutendsten Bestände im Fotoarchiv des Ruhr Museums. Mit ihm
bewahrt das Ruhr Museum ein bedeutendes Stück deutscher
Fotografiegeschichte und zeigt die außergewöhnliche Leistung einer
Fotografin, die durch ihr handwerkliches Können und ihre spezifische
Bildsprache im Feld der Unternehmens- und Industriefotografie beeindruckt.
Der 240 Seiten starke Katalog
<klartext-verlag.de/buecher/sachbuch/6644/bilder-im-auftrag> zur
Ausstellung ist im Klartext Verlag erschienen. Über 270 Abbildungen
bilden das vielfältige Schaffen Hallenslebens ab. Die ausführlichen
Textbeiträge der Ausstellungskuratorinnen und -kuratoren erläutern und
analysieren die historischen und fotohistorischen Kontexte sowie die
Besonderheiten der Industrie- und Auftragsfotografie.
Öffnungszeiten bis 24.8.2025 einschließlich: Mo–So 10–18 Uhr.
*Veranstaltungsort*
Ruhr Museum in der Kohlenwäsche
UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
www.ruhrmuseum.de