Mailingliste
Workshop
Geschichte machen in sozialen Medien
Sehr geehrte Damen und Herren,
für Geschichtsinteressierte bietet unser Forschungsprojekt
SocialMediaHistory im März den kostenlosen Workshop „Geschichte machen
in sozialen Medien“ an.
Der Workshop beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Wie genau
funktionieren Instagram und TikTok? Wer macht die Inhalte und für wen
sind sie? Wie erkennt man, was gut und vertrauenswürdige ist? (Wie) Kann
innovative Wissensvermittlung gelingen? Und wie produziert man gute
Inhalte? Interessierte sind eingeladen, mit dem Projektteam von über die
Vielfalt von (Geschichts-)Darstellungen auf TikTok und Instagram zu
sprechen, Beispiele zu entdecken und selbst Inhalte zu erstellen.
Daten:
– Freitag 17. März 2023, 14 bis 18 Uhr und Samstag, 18. März 2023, 10
bis 16 Uhr
– VHS Bochum
– Kostenfrei
– Für Essen und Getränke ist gesorgt
– Mobile Endgeräte werden gestellt und müssen nicht mitgebracht werden
– Keine umfangreichen Vorkenntnisse zu Geschichte oder sozialen
Medien notwendig
– Mindestalter 18 Jahre
Der Workshop richtet sich an alle, die soziale Medien oder Geschichte
spannend finden – und vielleicht selbst Geschichte(n) erzählen möchten.
Anmelden können sich Interessierte bis zum 5. März über die
Projektwebsite:
smh.blogs.uni-hamburg.de/bewirb-dich-fuer-unseren-workshop/
„SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok“ ist ein
gemeinsames Projekt der Professur für Geschichtsdidaktik und Public
History der Ruhr-Universität, dem Arbeitsbereich Public History der
Universität Hamburg und Kulturpixel e.V. Das Projekt wird im Rahmen des
Förderbereichs Bürgerforschung vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF) gefördert.
Herzliche Grüße
Kristin Oswald
———
Kristin Oswald
Projektkoordinatorin „SocialMediaHistory“
Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Geschichte | Public History
Überseering 35
22297 Hamburg
www.socialmediahistory.de
Twitter: http://www.twitter.com/SocMedHistory
TikTok: www.tiktok.com/SocMedHistory
Instagram: www.instagram.com/SocMedHistory