Mailingliste

Vortrag
Vortrag und Im Dienste der Bergarbeiter. Zum 100. Geburtstag von Walter Arendt und Adolf Schmidt

Vortrags- und Filmveranstaltung zum 100. Geburtstag von Walter Arendt und Adolf Schmidt, 12.6.2025

In diesem Jahr wären gleich zwei führende Köpfe der Bergarbeiterbewegung 100 Jahre alt geworden. Walter Arendt, gelernter Bergmann auf der Zeche Sachsen in Hamm, war ab 1964 Vorsitzender der damaligen IG Bergbau bzw. IG Bergbau und Energie, bevor er 1969 von Willy Brandt zum Arbeits- und Sozialminister berufen wurde. Sein Nachfolger Adolf Schmidt, zunächst Grubenschlosser im nordhessischen Braunkohlenrevier, amtierte bis 1985. Beide, Arendt und Schmidt wurden zu prägenden Figuren bundesdeutscher Gewerkschafs- und Sozialpolitik in Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs und des beginnenden Strukturwandels. Aus diesem Anlass laden das Archiv im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets und der Verein zur Förderung des Instituts für soziale Bewegungen zu einer Vortrags- und Filmveranstaltung in Erinnerung an Arendt und Schmidt ein.

Sie findet statt am 12. Juni 2025, 18.00 – 21.00 Uhr im Fritz-Husemann-Haus der IGBCE in der Alten Hattinger Straße 19 in Bochum.

Programm:
„Im Dienste der Bergarbeiter“

Grußwort
Birgit Biermann, stellvertretende Vorsitzende der IGBCE

Vortrag
„Verehrt, umstritten, gescheitert? 100 Jahre Walter Arendt und Adolf Schmidt“
Dr. Wolfgang Jäger

Film
„Der Streik war vorbereitet“ (1967)

Diskussion und anschließend gemütliches Beisammensein

Voranmeldung bitte an: holger.heith@rub.de<mailto:holger.heith@rub.de> oder 0234-32-25895