Mailingliste

Veranstaltung
Veranstaltung

Versteinert – Architektonische Highlights auf der Dominsel im Fokus bei
einer exklusiven Abendführung am Freitag, 15. September, 18 Uhr

Mitten in der Essener City liegt die Keimzelle der Stadt – der Dom. Das
Bauwerk ist teils über 1000 Jahre alt und zählt zu den bedeutendsten des
Mittelalters. Am Freitagabend, 15. September, haben Besucher und
Besucherinnen die exklusive Gelegenheit, die architektonischen Highlights
auf der Dominsel zu erkunden.

Um 18 Uhr beginnt die Führung über die Dominsel, bei der die Domkirche, das
Atrium und der Kreuzgang sowie die Anbetungskirche St. Johann und der
Domschatz erkundet werden. Bedeutende Kunstwerke und eine eindrucksvolle
Architektur zeugen von einer langen Tradition, die bis heute Bestand hat.
Es wird eine Zeitreise durch Jahrhunderte sein und die abwechslungsreiche
Geschichte dieses Ortes mitten in der Stadt wird erlebbar. Anschließend
besteht bei Getränken und Snacks die Möglichkeit zum Austausch in der
abendlichen Kulisse von Dom und Domschatz.

Der Essener Dom war einst die Kirche des Essener Frauenstifts, das von 850
bis 1803 bestand. Der heutige Kirchenbau aus dem 13. Jahrhundert verbindet
gotische Architektur mit älteren Bauteilen und moderner Kunst. Der Essener
Westbau aus der Zeit um 1000 zählt zu den bedeutendsten seiner Art und
zeigt die damals enge Verbindung des Essener Stifts zur kaiserlichen
Familie.

Die Teilnahme an der Führung inkl. Getränke und Snacks kostet 15 €. Die
Veranstaltung dauert insgesamt 90 min. Eine Anmeldung unter 0201/2204206
oder domschatz@bistum-essen.de ist erforderlich.

Christel Punsmann
_______________________
Domkapitel Essen
Büro Domzeremoniar/Dommusik
An St. Quintin 3
45127 Essen
Tel.: 0201- 2204 490

christel.punsmann@bistum-essen.de
www.dommusik-essen.de
_______________________

Beratung und Buchung von Führungen

Domschatz Essen
Burgplatz 2
45127 Essen
Tel. 0201-2204 412

www.domschatz-essen.de ǀ Facebook ǀ Instagram