Mailingliste

Sonntagsmatinée
Der Platz an der Halde

Sonntag, 6. Oktober 2024, 11 Uhr

*Sonntagsmatinée: Der Platz an der Halde*

Begleitend zur großen Sonderausstellung „Glückauf – Film ab! Kino- und
Filmgeschichte des Ruhrgebiets“ findet am Sonntag, dem 6.10.2024, um 11
Uhr im Filmstudio Glückauf die nächste Sonntagsmatinée statt. Gezeigt
wird „Der Platz an der Halde“ (D 1952/54) von Frank Lebrecht und Herbert
Fischer.

Der Film schildert, wie schwierig es für die Ruhrgebietskinder Martin,
Robert, Helga, Josef und Äppelken war, zu einem eigenen Bolzplatz zu
kommen. Fußball und Ruhrgebiet gehörten nämlich keineswegs schon immer
zusammen. Der Film entstand im Sommer 1952. Ein kleines Team des
Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) kam ins
Revier, um einen sozialkundlichen Unterrichtsfilm über die Alltagssorgen
und Lebenswirklichkeit von jungen Leuten im Ruhrgebiet zu drehen. Der
Kohlenpott war zu Beginn der 1950er Jahre „Boomtown“, denn nach dem
verlorenen Weltkrieg wurden Kohle und Stahl für den Wiederaufbau und das
Wirtschaftswunder der jungen Bundesrepublik benötigt. Von daher war der
Zeitgeist von Arbeit und Maloche geprägt und weniger von Freizeit und
Fußball. Die Kinder im Film beweisen jedoch einen langen Atem und
erkämpfen sich ihren Platz an der Halde.

Alle Rollen wurden mit Laiendarstellern besetzt. Gecastet und gedreht
wurde im Raum Bochum. Entstanden ist ein gefühlvolles Zeitdokument über
das „Schwarze Revier“ der unmittelbaren Nachkriegszeit. Dabei werden das
Alltagsleben der Menschen vor Ort, ihr Selbstbild sowie ihre Sorgen und
Nöte vor imposanter Industriekulisse unverfälscht und authentisch
porträtiert. Eingeführt wird der von Film Paul Hofmann (Kinemathek im
Ruhrgebiet). Im Anschluss an die Vorführung findet wieder ein
Publikumsgespräch mit der Möglichkeit zur Filmdiskussion statt.

Dauer: 2-3 Std. Kosten: Loge 10 €, Parkett 9 €, Kinder bis 14 Jahren 5
€. Tickets: www.filmspiegel-essen.de und täglich ab einer halben Stunde
vor der ersten Vorstellung an der Kinokasse. Besondere Ermäßigungen: Bei
Vorlage eines Ausstellungstickets ermäßigter Eintritt in die
Vorstellung. Bei Vorlage eines Sonntagsmatinée-Tickets an der
Museumskasse ermäßigter Eintritt in die Ausstellung.

*Spielstätte*
Filmstudio Glückauf
Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen