Mailingliste
Podiumsgespräche
Strukturwandel und Kultur
Kohle war gestern – Kultur und nachhaltige Entwicklung im Ruhrgebiet und Rheinischen Revier
Samstag, 07.09.2024, 11:00-15:00 Uhr, ZeitreiseStrom, Recklinghausen; Freitag, 13.09.2024, 16:00-19:00 Uhr, TextilTechnikum, Mönchengladbach
Als in den 1960er Jahren die Braunkohlebagger im Rheinischen Revier auf Hochtouren liefen, schlossen im Ruhrgebiet bereits die ersten Steinkohlezechen. Leerstand und Abrisspläne der Industriebauten waren die Folge. Einzelne Politiker und zahlreiche Initiativen setzten sich für eine kulturelle Nutzung der Gebäude ein. Mit dem Strukturwandel wurde Industriekultur im Ruhrgebiet zum wichtigen Motor für den Tourismus und für die regionale Identität. Renaturierungen und Grüngürtel verbessern weiter den Freizeitwert und die Lebensqualität in der einstigen Industrielandschaft.
Mit dem Kohleausstieg steht das Rheinische Revier – trotz der Unterschiede zum Ruhrgebiet – vor ähnlichen Herausforderungen. Es soll zu einer nachhaltigen Modellregion entwickelt werden, deren Landschaft von großen Seen und Windrädern, innovativen Unternehmen und touristischen Highlights geprägt sein wird. Der Kultursektor wurde in diesem Szenario bisher kaum berücksichtigt. Erfahrungen aus dem Ruhrgebiet zeigen jedoch, dass Strukturwandel auch Kulturwandel bedeutet und regionale Identität und Naturräume wichtige Erfolgsfaktoren für das Gelingen der Transformation sein können.
Wir fragen:
Welchen Beitrag kann Kultur in den Strukturwandelregionen leisten? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Kulturinstitutionen, Vereine und Initiativen?
Was macht eine lebenswerte Region aus?
Kommen Sie mit Expertinnen und Experten ins Gespräch!
Eintritt frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine gemeinsame Veranstaltung des LVR-Industriemuseums, des Deutschen Elektrizitätsmuseums ZeitreiseStrom und der Heinrich Böll Stiftung NRW.
Weitere Informationen unter:
www.zeitreisestrom.de/de/termine-2024/juli-bis-september-2024/07-09-2024-kohle-war-gestern-gespraech-ueber-strukturwandel
textiltechnikum.de/blog/2024/07/05/kohlewargestern/
Sie haben Fragen?
regina.weber@lvr.de<mailto:regina.weber@lvr.de>