Mailingliste

Museumsfest
Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Samstag, 22. Februar 2025, 9:30 bis 22:00 Uhr

*Museumsfest im Deutschen Bergbau-Museum Bochum*

Das frisch sanierte Doppelbock-Fördergerüst über dem Deutschen
Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
erstrahlt in einem neuen dynamischen Licht. Die Seilscheiben drehen sich
wieder und fördern Licht an den Nachthimmel über Bochum. Das Ruhrgebiet
hat einen neuen ‚Leuchtturm‘ – zwischen dem ‚Geleucht‘ im Westen, dem
‚Tetraeder‘ im Norden und dem Dortmunder ‚U‘ im Osten. Den Start der
Illuminierung feiert das Museum am 22. Februar 2025 mit einem
ganztägigen Museumsfest mit einem Programm für alle. Der Eintritt ist frei.

Das Fest beginnt schon um 9.30 Uhr bei freiem Eintritt, Führungen durch
die Ausstellungen, um 12 Uhr zieht ein Spielmannszug durch die Hallen,
ab 15 Uhr diskutieren prominente Expert:innen über die Zukunft des
Ruhrgebietes, die Industriekultur und welche Rolle die Wissenschaft
dabei spielt. Ab 18 Uhr versammeln sich die Festgäste vor dem Museum, um
beim feierlichen Einschalten der Lichtshow live dabei zu sein.
Anschließend sind Turmfahrten möglich. Die Feierlichkeiten zu Füßen des
Fördergerüsts und auf dem Europaplatz klingen um 22 Uhr aus.

15.00 – 16.30 Uhr Diskussionsrunden im Foyer
Moderation: Dr. Jörg Biesler, Journalist und Kunsthistoriker, Moderator
WDR/SWR/DLF

15:00 Uhr „D/as Ruhrgebiet – die grüne Industrieregion / Heimat im
Wandel/“, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorständin RAG-Stiftung / Heinrich
Böckelühr, Regierungspräsident Regierungsbezirk Arnsberg / Garrelt Duin,
Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr / Prof. Dr. Theodor Heinrich
Grütter, Direktor Ruhr Museum und Vorstand der Stiftung Zollverein
15:30 Uhr „/Industriekultur – Perspektiven und Projekte/“, Christiane
Baum, Geschäftsführerin ERIH – European Route of Industrial Heritage
e.V. / Dr. Michael Farrenkopf, DBM Montan.Dok / Prof. Joseph Hoppe, bzi
Berliner Zentrum Industriekultur / Anja Nixdorf-Munkwitz,
Vorstandsvorsitzende Landesverband Industriekultur Sachsen e.V.
16:00 Uhr „/Museen in Zeiten von FakeNews und FaktenCheck – Ankerorte
für die Zivilgesellschaft/“, Prof. Dr. Alexandra W. Busch,
Generaldirektorin Leibniz-Zentrum für Archäologie, Mainz / Prof. Dr.
Sunhild Kleingärtner, Wiss. Direktorin DBM / Prof. Susanne Lengyel,
Präsidentin TH Georg Agricola, Bochum / Prof. Dr. Bernhard Misof,
Generaldirektor Leibniz-Forschungsmuseum zur Analyse des
Biodiversitätswandels, Bonn

Weitere Infos: www.bergbaumuseum.de/museumsfest-programm
<www.bergbaumuseum.de/museumsfest-programm> *
*Veranstaltungsort
DEUTSCHES BERGBAU-MUSEUM BOCHUM
Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum