Mailingliste
Lesung
Josef Reding
*Claus Dieter Clausnitzer liest Josef Reding*
Josef Reding war eigentlich überall. Schriftsteller, Kolumnist,
Filmemacher, Aktivist, Förderer und Freund, ein ständiger
Briefeschreiber und unentwegt von Auftritt zu Auftritt unterwegs. In
seiner fünfzigjährigen Autorenlaufbahn hat er sich engagiert, wo immer
er Unrecht, Ausgrenzung, Gewalt, Rassismus sah. Viele seiner Short
Storys wurden Schulbuchlektüre, einige seiner Essays und Reden sind bis
heute bekannt.
Wer das Ruhrgebiet verstehen will, kommt an Reding nicht vorbei. Im
Alter von 90 Jahren starb er in Dortmund. Claus Dieter Clausnitzer
drehte mit Redings Söhnen einen Film und erinnert in seiner Lesung
anlässlich des fünften Todestags an einen Autor, dessen Sozialkritik und
Empathie dringend gebraucht wird.
Zu Beginn wird Jannick Griguhn im Gespräch einige Einblicke in Redings
Nachlass geben. Im Anschluss wird zu einem Getränk eingeladen. Etliche
Bücher Redings werden verschenkt. Eintritt frei
Claus Dieter Clausnitzer studierte Schauspiel und Theaterwissenschaften.
Neben zahlreichen Engagements gehörte er bis 2010 zum Ensemble des
Schauspiel Dortmunds. Seit über zwanzig Jahren ist er in seiner Rolle
als taxifahrender „Vadder“ von Kommissar Thiel im Münsteraner „Tatort“
bekannt.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Fritz Hüser-Gesellschaft und der
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund.
*Veranstaltungsort*
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Studio B
Max-von-der-Grün-Platz 1-3, Dortmund