Mailingliste

Job
1 Wiss. in (LWL-Institut fuer westfaelische Regionalgeschichte

Subject: Job: 1 Wiss. Redakteur:in (LWL-Institut fuer westfaelische Regionalgeschichte, Muenster)
——————————————————————————–

Wir suchen zum 01.09.2025 eine:n Wissenschaftliche:n Redakteur:in (EG 14, Vollzeitstelle) am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster.

Am LWL-Institut suchen wir eine:n Historiker:in mit umfangreichen Redaktionserfahrungen und großem Interesse an der Weiterentwicklung unserer Publikationsorgane sowie dem Voranbringen eigener Forschungen zur Regionalgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (unter Angabe der Kennnummer 7261) bis zum 06.01.2025.

Job: Wissenschaftliche:r Redakteur:in (EG 14, unbefristete Vollzeitstelle) am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster
——————————————————————————–
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) (LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte), 48145 Münster (Deutschland)
01.09.2025
Bewerbungsschluss: 06.01.2025

Wir suchen zum 01.09.2025 eine:n wissenschaftliche:n Referent:in (w/m/d) (EG 14 TVöD VKA; Kenn-Nr. 7261) für die Mitarbeit im LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7261 bis zum 06.01.2025.

Das erwarten wir von Ihnen:
– ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium – Diplom (Universität) / Master / Magister – im Fach Neuere und Neueste Geschichte oder einem verwandten kulturgeschichtlichen Fach mit Nebenfach Neuere und Neueste Geschichte bzw. Master of Education mit dem Fach Geschichte
– Promotion im Bereich Neuere und Neueste Geschichte bzw. Zeitgeschichte
– umfangreiche Redaktionserfahrungen im Bereich wissenschaftlicher Publikationen
– Kenntnisse im 19., 20. und 21. Jahrhundert, ausgewiesen durch Veröffentlichungen
– Kenntnisse zu Methoden und Fragestellungen der Regionalgeschichte
– Kenntnisse und Interesse an wissenschaftlichen online-Publikationsformaten
– Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit der Wissenschaftskommunikation des Institutes
– hohe Organisations- und Sozialkompetenz

Ihre Aufgaben:
– wissenschaftliche Konzeption, Organisation und Redaktion der drei Publikationsorgane des LWL-Instituts (Zeitschrift „Westfälische Forschungen“, Buchreihe „Forschungen zur Regionalgeschichte“, Buchreihe „Regionalgeschichte kompakt“) sowie weiterer Publikationen
– eigenständige Entwicklung und Erarbeitung geschichtswissenschaftlicher Forschungsprojekte mit einem regionalgeschichtlichen Schwerpunkt, die vom 19. bis zum 21. Jahrhundert reichen können
– Konzeption, Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen wie Tagungen, Workshops, Beiratssitzungen
– Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Forschungsprofils des LWL-Instituts

Am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte erforschen und vermitteln wir Regionalgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Ein Schwerpunkt der Forschungs- und Vermittlungsarbeit liegt auf Westfalen-Lippe in vergleichender und transnationaler Perspektive. Das LWL-Institut veranstaltet Workshops, Tagungen, Kolloquien und veröffentlicht Forschungsergebnisse in seiner Zeitschrift und seinen Schriftreihen. Zur Wissenschaftskommunikation und Vermittlungsarbeit des LWL-Instituts gehören Online-Angebote wie das „Internet-Portal Westfälische Geschichte“, der Podcast „Regionalgeschichte auf die Ohren“ und Social-Media-Angebote sowie Wander- und Online-Ausstellungen. Das Team am LWL-Institut kooperiert eng mit Universitäten, Forschungs-, Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Prof. Dr. Malte Thießen (malte.thiessen@lwl.org)

Hinweis: Betriebsferien vom 23.12.2024 bis 01.01.2025. Ab dem 02.01.2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Adventszeit, fröhliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

——————————————————————————–
www.lwl-regionalgeschichte.de/de/
www.karriere.lwl.org/de/

recruiting.lwl.org/r/z029ab8qk9u1rpl/wissenschaftliche%3An+Referent%3Ain+wmd/48147/M%C3%BCnster