Mailingliste
Herzliche
Herzliche Einladung zum Internationalen Museumstag 2025
Sonntag, 18. Mai, 12-18 Uhr
Museum der Stadt Gladbeck
Das Museum der Stadt Gladbeck lädt am Sonntag, 18. Mai, ab 12 Uhr, herzlich zum Internationalen Museumstag nach Wittringen ein! Das abwechslungsreiche Programm für die ganze Familie wird vom Museumsteam und vom Förderverein organisiert. Der Eintritt sowie alle Angebote sind kostenfrei. In diesem Jahr ist die Gladbecker Appeltatenmajestät Nicole Gruschinski Ehrengast in Wittringen. Mit ihrem Walk Act begeistert sie die Gäste und beleuchtet auf unterhaltsame Weise die historischen Hintergründe des Appeltatenfests.
Freuen Sie sich auf spannende Mitmachaktionen wie Bogen- und Armbrustschießen am Mittelalterstand der Eventmanufaktur Pompitz, Steine bemalen, Bastelbögen ausschneiden sowie Spiel und Spaß mit dem Spielmobil des Kinderschutzbundes Gladbeck. Es gibt Führungen durch den Schlosshof und durch die Dauer- und Sonderausstellung des Museums. Außerdem wartet ein Museumsquiz mit tollen Gewinnen auf die kleinen Besucher.
Wieder mit dabei ist die Gladbeck Information mit ihrem Stand, an dem es ein Glücksrad und eine Tombola gibt. Magister Stephanus (Stephan Daniel) sorgt mit historischen Instrumenten für musikalische Unterhaltung und eine besondere Atmosphäre. Die Gladbecker Appeltatenmajestäten backen ihre legendären Apfelwaffeln – der Erlös geht in ein soziales Projekt. Bei schönem Wetter sind auch die Verzehr- und Getränkestände des Restaurants Wasserschloss Wittringen geöffnet.
Neu in diesem Jahr: Die Dauerausstellung kann jetzt auch mit einem Audio-Guide und dem eigenen Smartphone erkundet werden. Dieser wurde in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Hearonymus entwickelt. Die kostenlose „Hearonymus-App“ ist sowohl im Google Play Store als auch im App Store erhältlich und ermöglicht eine Offline-Nutzung nach dem Download.
Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ feiern Museen in ganz Deutschland diesen besonderen Tag, um die beeindruckende Vielfalt von über 7.100 Museen in Deutschland und weltweit zu würdigen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller Spaß, Geschichte und Gemeinschaft!
Mit herzlichen Grüßen
Susanne Peters-Schildgen und das Museumsteam
_____________
Dr. Susanne Peters-Schildgen
Museumsleitung
Museum der Stadt Gladbeck
Wasserschloss Wittringen
Burgstr. 64, 45964 Gladbeck
Tel.: 02043 / 992930
E-Mail: museum@stadt-gladbeck.de
www.museum-gladbeck.de