Mailingliste

Führung
Mächtige Frauen in Essen. Führung zum Weltfrauentag im Domschatz Essen am Samstag

Mächtige Frauen in Essen
Führung zum Weltfrauentag im Domschatz Essen am Samstag, 8. März, 14.00
Uhr

Am Weltfrauentag lädt der Domschatz Essen zu einer einzigartigen Führung
ein, die das außergewöhnliche Erbe der mächtigen Frauen in der Geschichte
der Stadt Essen beleuchtet. Am Samstag, 8. März, um 14.00 Uhr, können
Interessierte auf eine Zeitreise gehen und die herausragende Rolle von
Frauen im mittelalterlichen Essen entdecken.

„Mächtige Frauen in Essen“ – die Führung erzählt in rund 60 Minuten die
Geschichte von Frauen, die über Jahrhunderte hinweg die Geschicke des
bedeutenden Stifts und der Stadt Essen selbst lenkten. Die Geschichte
beginnt im 9. Jahrhundert mit der Gründung des Frauenstifts und umfasst 48
Frauen, die diesem vorstanden. Ein besonderer Fokus liegt auf Äbtissin
Mathilde, einer herausragenden Frau des Mittelalters, die fast 40 Jahre
das Essener Frauenstift leitete. Unter ihrer Führung erlebte das Stift
einen Aufschwung. Mathilde war eine bedeutende Förderin von Kunst und
Architektur und prägt bis heute das Gesicht des Essener Doms. Ihre
großzügigen Stiftungen, darunter die weltbekannte Goldene Madonna und der
Siebenarmige Leuchter, sind heute noch zu bewundern.

Die Führung „Mächtige Frauen in Essen“ bietet einen einzigartigen Einblick
in die Geschichte von Frauen in der Region und ist eine besondere
Gelegenheit, den Domschatz und seine wertvollen Kunstwerke unter einem
neuen Blickwinkel zu entdecken. Dabei werden die Herausforderungen,
Erfolge und Einflüsse der Frauen auf die Entwicklung der Stadt und darüber
hinaus beleuchtet.

Die Teilnahme kostet 7 Euro pro Person, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Treffpunkt ist das Foyer des Domschatzes, Burgplatz 2.

Domschatz Essen
Burgplatz 2
45127 Essen
Tel.: 0201 – 2204 206

www.domschatz-essen.de ǀ Facebook ǀ Instagram