Mailingliste

Führung
Historischer Rundgang durch das jüdische Holten

Am Freitag, dem 27. Oktober 2023 um 16 Uhr bietet die Historische
Gesellschaft Oberhausen einen Spaziergang durch Holten. Unter der
sachkundigen Führung von Frau Claudia Stein (Gedenkhalle Oberhausen)
werden wir die Zeugnisse der ehemaligen jüdischen Gemeinde Holten
besuchen. Sie kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die ersten
schriftlichen Hinweise auf jüdisches Leben gibt es aus dem Jahr 1504.
Mit dem Tod des letzten Juden aus Holten im Jahr 1941 und der
Deportation und Ermordung seiner Frau durch die Nationalsozialisten
endet die über 400-jährige Geschichte der Synagogengemeinde. Bis heute
existieren aber – und das ist eine kleine Sensation – noch einige
rituelle Stätten dieser Gemeinde: zwei jüdische Friedhöfe und das
Synagogengebäude. Auch einige ehemalige Wohnorte im mittelalterlichen
Kern von Holten lassen sich heute identifizieren.

Der Rundgang startet am Freitag, dem 27. Oktober 2023 am jüdischen
Friedhof an der Vennstraße um 16 Uhr. Denken Sie bei regnerischem Wetter
an festes Schuhwerk, da der Friedhof keine gepflasterten Wege hat. Der
Rundgang endet am Kastell. Dort gibt es auch einen Parkplatz.

Insgesamt sind wir 1 bis 1,5 Stunden unterwegs. Die Wegstrecke beträgt
ca. 1 km insgesamt. Der Rundgang ist kostenlos.