Mailingliste

Filmmatinee
Das leere Grab

Sonntag, 27. Oktober 2024, 12.30 Uhr

Reihe „Koloniale Kontinuitäten überwinden“
*
Filmmatinee „Das leere Grab“
*ein Film von Agnes Lisa Wegner & Cece Mlay
Deutschland/Tansania 2024, 97 Minuten, Originalfassung in Suaheli,
Deutsch und Englisch, teilweise mit deutschen Untertiteln

Mit anschließendem Gespräch mit Dr. Barbara Frey

Für die Familie von John Mbano aus Tansania ist die Zeit des Deutschen
Kolonialismus, die mehr als 100 Jahre zurückliegt, noch nicht beendet.
Denn im Grab seines Urgroßvaters Nduna Songea Mbano fehlt dessen
Schädel. Er wurde auf Anweisung deutscher Wissenschaftler in eine
„völkerkundliche“ Sammlung nach Berlin gebracht, nachdem man Nduna als
einen der Anführer im Maji-Maji-Krieg getötet hatte. Der Dokumentarfilm
des deutsch-tansanischen Regieduo begleitet die Afrikaner*innen bei
ihren Versuchen, die offenen Wunden der Vergangenheit zu schließen. Der
Weg führt nach Berlin, zu politischen Begegnungen, in Museen und
Archive. Dabei wird deutlich, dass politischer Wille und historische
Aufarbeitung nicht die einzigen Voraussetzungen für eine Versöhnung sind.

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit Dr. Barbara Frey statt.
Sie ist freiberufliche Historikerin mit dem Schwerpunkt regionale
Kolonial- und Industriegeschichte. Dr. Frey ist langjährige
Mitarbeiterin im Arbeitskreis Bielefeld postkolonial und Kuratorin der
aktuellen Ausstellung „Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe“
im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern.

Eintritt: 6 Euro. Veranstalter: vhs Herne in Kooperation mit der
Fachstelle Eine Welt des Ev. Kirchenkreises Herne. Das Filmgespräch wird
von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen von „POWR! Postkoloniales
Westfalen-Lippe“ über das Eine Welt Netz NRW gefördert.

*Veranstaltungsort*
Filmwelt Herne
Berliner Platz 7 – 9, 44623 Herne