Mailingliste
Film
Die Champions
*Fußball im Film: „Die Champions“**
*
Legendäre Dokumentationen und ausgesuchte Filmschätze rund um das
Phänomen Fußball im Revier sind die Highlights der Filmabende auf
Zollverein, die anlässlich der dortigen Fotografie-Ausstellung des
Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums gezeigt werden. Am
Mittwoch, dem 20.9.2023, startet ab 18 Uhr der letzte Filmabend in der
Halle 6 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. *Paul Hofmann von der
Kinemathek im Ruhrgebiet* führt gewohnt fachkundig als Moderator durch
den Abend. Als Gast steht Dr. Gabriele Hübner-Voss für ein Filmgespräch
und Fragen bereit.
Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die Champions“. Es ist der erste Teil
der über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren entstandenen
Fußballtrilogie rund um die Nachwuchsarbeit beim BVB 09 Borussia
Dortmund. Die *Filmemacher Christoph Hübner und Gabriele Voss
*dokumentierten mit einer beispiellosen Langzeitbeobachtung die
Ballkontakte des BVB-Nachwuchses zwischen 1999 und 2002 und montierten
aus über 400 Stunden Material ein hautnahes Porträt der Menschen, die
den großen Traum Fußball leben und den langen harten Weg zum
Profifußball beschreiten. Über einen Zeitraum von drei Jahren werden
Siege und Niederlagen, Erfolge und Enttäuschungen der Nachwuchsspieler
Francis Bugri, Heiko Hesse, Mohammed Abdulai und Claudio Chavarria
innerhalb der großen Familie des BVB geteilt – ein Blick auf die
Wirklichkeit hinter dem großen Traum des Profifußballs, der alle verbindet.
Dauer: ca. 2,5 Std. Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung
ist unter besucherdienst@ruhrmuseum.de erwünscht.
*
**Veranstaltungsort*
UNESCO-Welterbe Zollverein, Halle 6
Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen