Mailingliste
Einladung
Einladung zur ?==?utf-8?q? Hybridität und Interaktivität im Museum | Ihre Expertise zählt!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Listenmitglieder,
die fortschreitende Digitalisierung und steigende Nachfrage nach interaktiven Angeboten verändern nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Museumslandschaft.
Im Rahmen meiner Dissertation untersuche ich, wie verschiedene Museumstypen interaktive und digitale Elemente in ihren Ausstellungen vor Ort nutzen, wie Interaktivität und Digitales/Hybridität verknüpft werden oder einzeln funktionieren können und welche Formen und Funktionen diese Ansätze annehmen.
Ich lade Sie daher herzlich ein, an meiner kurzen Umfrage teilzunehmen.
Der Online-Fragebogen richtet sich an Personen, die aktiv an der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen im Museum beteiligt sind. Das Ausfüllen nimmt etwa 20 Minuten Zeit in Anspruch.
→ Hier gelangen Sie zur Umfrage: bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/489495?lang=de
Alle Antworten werden anonymisiert und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Falls Sie selbst nicht zur Zielgruppe gehören, würde ich mich freuen, wenn Sie den Link an KollegInnen weiterleiten, die in der Ausstellungsgestaltung tätig sind, oder die Umfrage über Ihre Netzwerke verbreiten.
Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne jederzeit.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen – ich freue mich auf Ihre Teilnahme und wertvollen Einblicke!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Pfeiffer
liebe Listenmitglieder,
die fortschreitende Digitalisierung und steigende Nachfrage nach interaktiven Angeboten verändern nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Museumslandschaft.
Im Rahmen meiner Dissertation untersuche ich, wie verschiedene Museumstypen interaktive und digitale Elemente in ihren Ausstellungen vor Ort nutzen, wie Interaktivität und Digitales/Hybridität verknüpft werden oder einzeln funktionieren können und welche Formen und Funktionen diese Ansätze annehmen.
Ich lade Sie daher herzlich ein, an meiner kurzen Umfrage teilzunehmen.
Der Online-Fragebogen richtet sich an Personen, die aktiv an der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen im Museum beteiligt sind. Das Ausfüllen nimmt etwa 20 Minuten Zeit in Anspruch.
→ Hier gelangen Sie zur Umfrage: bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/489495?lang=de
Alle Antworten werden anonymisiert und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Falls Sie selbst nicht zur Zielgruppe gehören, würde ich mich freuen, wenn Sie den Link an KollegInnen weiterleiten, die in der Ausstellungsgestaltung tätig sind, oder die Umfrage über Ihre Netzwerke verbreiten.
Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne jederzeit.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen – ich freue mich auf Ihre Teilnahme und wertvollen Einblicke!
Mit freundlichen Grüßen
Julia Pfeiffer
—
Julia A. J. Pfeiffer M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt „Digitale Ausstellungen“
Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Institut für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation
Professur für Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und
Multimodale Kommunikation
D-09111 Chemnitz