Mailingliste
Call
Call for Papers. „Geschichte machen und gestalten“. Hamburg. 18.7.2025.
Der folgende Call for Papers richtet sich sowohl an Forschende der Geistes-, Kultur- und Humanwissenschaften, an Kunst-, Kultur- und Medienschaffende sowie Bildungsakteur:innen, die sich mit Doing History, der Produktion und Distribution von (historischem) Wissen im Sinne einer sozialen Praxis beschäftigen. Gesucht werden Beiträge für die Tagung Geschichte machen und gestalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf Doing History. Diese soll am 10./11. Februar 2026 in Hamburg stattfinden. Den Call for Papers finden Sie hier<www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/public-history/forschung/doing-history/dateien/call-doinghistory-final.pdf>.
Die Deadline für die einzureichenden Projektskizze (max. 5.000 Zeichen) ist der 18. Juli 2025.
Projektskizze und Fragen gerne an doing-history@uni-hamburg.de<mailto:doing-history@uni-hamburg.de>
Veranstalter
Ausgerichtet wird die Tagung vom Projekt „Doing History. Praktiken des Geschichtemachens in transmedialen Kulturen“, an welchem das Arbeitsfeld Public History der Universität Hamburg, das Department Design der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg sowie der Lehrstuhl für Museumswissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg beteiligt sind. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier<www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/public-history/forschung/doing-history.html>.
Veranstaltungsort
Hamburg