Mailingliste
BILDER
BILDER-VORTRAG „Entwicklung und Bedeutung des Fußballs im Ruhrgebiet“
Donnerstag, 03.04.2025, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Referent: Hartmut Hering
Ort: Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
Voranmeldung erforderlich per E-Mail an anmelden@heimatbund-gelsenkirchen.de
Eine Veranstaltung des Heimatbund Gelsenkirchen e. V.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Teilnahme kostenlos.
Der Vortrag zeichnet die Geschichte des Revierfußballs von den Anfängen um 1880 bis zum Ende des klassischen Arbeiterfußballs in den 1960er Jahren nach. Anhand zahlreicher historischer Fotoaufnahmen versucht er die Frage zu beantworten, was den Fußball im Ruhrgebiet so attraktiv machte und wie der regionale Arbeiterfußball weit über die Region hinaus für viele zum Mythos werden konnte. Natürlich spielt auch der besondere Beitrag, den Gelsenkirchener Mannschaften zu dieser Entwicklung leisteten, an diesem Abend eine wichtige Rolle.
Hartmut Hering, geboren 1955 in Gelsenkirchen, ist Herausgeber des Buches „Im Land der tausend Derbys. Die Fußball-Geschichte des Ruhrgebiets“. Fußball im Ruhrgebiet: Das ist die lange Geschichte einer Leidenschaft, der eine ganze Region anhängt. Nirgendwo sonst gibt es so viele Vereine, so viele Stadien und so viele Zuschauer wie hier. Das Buch präsentiert den Fußball an Ruhr und Emscher mit vielen einzigartigen Fotodokumenten, mit Texten von ausgewiesenen Fachleuten und mit zahlreichen liebevollen Vereinsporträts. Nicht nur die Geschichte der ‚Dickschiffe‘ Schalke und Dortmund wird erzählt, die Autoren erinnern auch an die Glanztage einst berühmter, heute aber namenloser Klubs und berichten vom Stadtteilverein um die Ecke. „Im Land der tausend Derbys“ ist erstmals 2002 erschienen, seit vielen Jahren aber vergriffen. Die aktualisierte Auflage ist zu großen Teilen neu geschrieben und nun komplett farbig gestaltet. Seite für Seite erschließt sie das Panorama einer Alltagskultur, die für die Menschen des Ruhrgebiets weit mehr ist als ein Spiel.