Mailingliste
Ausstellung
Viktor Mácha. The Beauty of Steel
*Viktor Mácha. The Beauty of Steel
Fotoausstellung im LWL-Museum Henrichshütte*
Hattingen (lwl). Unter dem Titel „The Beauty of Steel“ zeigt der
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Mittwoch (21.5.) in seinem
Museum Henrichshütte in Hattingen Fotografien von Viktor Mácha. Der
tschechische Fotograf bereist seit 2006 Orte der Schwerindustrie in
Europa und rund um die Welt. Bis heute hat der Fotograf annähernd 500
Industrieanlagen im Bild festgehalten, darunter auch Produktionsstätten
im Ruhrgebiet. Eine Auswahl von 50 Fotos präsentiert das LWL-Museum im
Untergeschoss des historischen Gebläsehauses der Henrichshütte. Das
verbindende Element ist der Anspruch, die Ästhetik der Arbeit mit Feuer
und Stahl sowie die visuelle Wirkung der gigantischen Industrieanlangen
– die „Schönheit des Stahls“ – im Bild festzuhalten.
„Die Henrichshütte ist als ehemalige Stätte der Eisen- und
Stahlproduktion dazu prädestiniert, die Fotografien Viktor Máchas zu
zeigen. Am authentischen Ort kann die Ästhetik der Industrieanlagen und
der Feuerarbeit angemessen gewürdigt werden“, so Museumsleiter Robert
Laube. Die 50 ausgestellten Fotos geben einen Überblick über die
verschiedenen Werksbereiche von Eisen- und Stahlwerken. Mit seinen
Arbeiter-Portraits setzt Mácha außerdem einen Kontrapunkt zur
bildgewaltigen Technik. „Kleidung und Werkzeug sagen zwar etwas über Ort
und Arbeit, Mimik, Gestik und Haltung zeigen hingegen den Menschen“, so
Laube weiter.
/Eröffnung/
Bei der Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch (21.5.) um 19 Uhr begrüßt
Klaus Baumann, der Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, die
Gäste. Anschließend gibt es eine Gesprächsrunde mit Kirsten Baumann,
Direktorin der LWL-Museen für Industriekultur, Bürgermeister Dirk Glaser
und dem Fotografen Viktor Mácha. Die Eröffnung wird von
Gebärden-Dolmetscherinnen begleitet. Gäste sind herzlich willkommen. Der
Eintritt ist frei.
*Veranstaltungsort*
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33, 45527 Hattingen