Mailingliste
Ausstellung
Vergessene Stahlzeit – Die Steinhauser Hütte in Witten
*„Vergessene Stahlzeit – Die Steinhauser Hütte in Witten“*
Die Ausgrabungen auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks Steinhauser
Hütte in Witten zählen zu den größten industriearchäologischen
Maßnahmen in Westfalen. Auf fast 20.000 m2 Fläche legten Archäolog:innen
Fundamente und Überreste des gigantischen
Stahlwerks frei. Die Studioausstellung präsentiert erstmals die
archäologischen Zeugnisse früher Industrialisierung. Sie geben Auskunft
über drei verschiedene Stahlproduktionsverfahren sowie über die Menschen
und deren Arbeitsbedingungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
*Programm*
/Begrüßung/
Klaus Baumann, Der Vorsitzende der Landschaftsversammlung des LWL
/Vortrag/
„Vergessene Stahlzeit? Die Steinhauser Hütte in Witten“
Wolfram Essling-Wintzer M.A., LWL-Archäologie für Westfalen und
Dr. Olaf Schmidt-Rutsch, LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
/Eröffnung und Dank/
Dr. Stefan Leenen, Kurator
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, die Studioausstellung und die
Hauptausstellung „Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und
ihre Geschichten“ zu besichtigen. Wir laden Sie herzlich zu einem
kleinen Empfang ein.
*
Veranstaltungsort*
LWL-Museum für Archäologie
und Kultur I LWL-MAK
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1, 44623 Herne