Mailingliste
Archivaufbau
KROHNE historische Dokumente und Geräte gesucht
*
*Zwecks Archivaufbau werden Dokumente und alte Geräte des Unternehmens
„Krone Messtechnik“ (Duisburg) gesucht. Hierzu erging folgender Aufruf,
den wir gern weiter verbreiten.*
*
*
„Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Patrick Stepanek und wir von der „Historei“ wurden von dem
Unternehmen KROHNE Messtechnik mit dem Sitz in Duisburg dazu beauftragt,
das historische Archiv im Unternehmen aufzubauen.
Gegründet unter dem Namen Krohne & Sohn im Jahr 1921, stellte das
Unternehmen am Anfang Messgeräte für Füllstandmessungen her. Das waren
einfache konische Glaszylinder, in denen eine geeichte Messskala für
unterschiedliche Stoffe aufgeklebt wurde. Bis in die 40er Jahre änderte
sich an dem Prinzip nicht viel. Mit ihrem Standort Duisburg lieferte
KROHNE meist an Heizöfen Bauer, Bayer Uerdingen war zum Beispiel einer
der Kunden. Aber auch für kleinere Nennweiten für den Privat-Bereich
wurden Messgeräte hergestellt. Ab den 50er Jahren entwickelte sich das
Unternehmen weiter und brachte für diese Branche bahnbrechende
Neuerungen auf den Markt. Zu nennen ist hier das Coriolis – Gradrohr,
die Messung via Magnetfeld und der neue Werkstoff Oxidkeramik.
Aktuell arbeiten wir die Dokumente auf und möchten so ein wertvolles
Stück Geschichte festhalten. Dazu werden alle erhaltungswürdigen
Unterlagen zusätzlich digitalisiert.
Vielleicht haben Sie interessante Artikel bzgl. des Unternehmens, gerade
die Zeit vor 1970 ist durch die Dokumente schwer zu fassen.
In naher Zukunft möchte das Unternehmen einen Showroom auf dem
Werksgelände etablieren. Hierzu sind wir auf der Suche nach älteren
Geräten des Unternehmens. Vielleicht haben Sie Zugang, Kontakte oder
Ideen, wo heutzutage noch ein älteres Gerät zu finden ist.
Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche
entspannte Festtage.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Stepanek“
—
Rüngeler Stepanek GbR
Rathenauplatz 4
50674 Köln
Mail:patrick@historei.de
Tel: 0221 – 27239111
Web:www.historei.de <www.historei.de>