Mailingliste

Aktuell
Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum enthüllt

*Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum enthüllt*

Im Januar 2024 begann das aufwändige Sanierungsprojekt von Bochums
beliebtem Wahrzeichen: Vier Monate dauerte zunächst die Einhausung des
Industriedenkmals, das vollständig eingerüstet und mit einer Plane
staubdicht verhüllt wurde. In mehreren Phasen folgten restauratorische
Maßnahmen: Alte Farbschichten wurden entfernt und erforderliche
Stahlarbeiten, wie der Austausch von Winkeln und Schrauben, ausgeführt.
Im weiteren Verlauf wurde das Fördergerüst neu grundiert, beschichtet
und schließlich mit der bekannten Farbe „Germaniagrün“ versehen. Die
leuchtet nun wieder kräftig und etwas bläulicher als zuvor. Wind und
Wetter hatten den Stahl angegriffen – die letzte Sanierung fand vor 25
Jahren statt.

Seit 1973 erhebt sich das Fördergerüst über dem Deutschen Bergbau-Museum
in Bochum. Zuvor stand es auf der Schachtanlage Germania in
Dortmund-Marten. Entworfen von den renommierten Industriearchitekten
Fritz Schupp und Martin Kremmer, war das vollwandige Doppelbockgerüst
(auch Doppelstreben-Fördergerüst) 40 Jahre zuvor errichtet worden. Mit
einem Gewicht von 650 t, einer Höhe von rund 70 m und einem Durchmesser
der Seilscheiben von rund 8 m galt es seinerzeit als weltgrößtes
Fördergerüst und war eine der modernsten und auch leistungsstärksten
Fördereinrichtungen des deutschen Steinkohlenbergbaus. Nach der
Stilllegung der Schachtanlage Germania im Jahr 1971 wurde der Doppelbock
in Einzelteile zerlegt und mit Spezialtransportern nach Bochum gebracht.

/Museumsfest am 22. Februar 2025/
Die Einweihung des sanierten Fördergerüsts wird am Samstag, den 22.
Februar mit einem großen öffentlichen Fest im, am und über dem Deutschen
Bergbau-Museum gefeiert. An diesem Tag zeigt das
Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen seine Exponate und seine
Leistungsfähigkeit. Krönender Abschluss wird die Freischaltung der neuen
Illuminierung des Fördergerüsts sein. Weitere Details werden rechtzeitig
auf der Internetseite des Museums bekannt gegeben.

/Sonderausstellung zum Fördergerüst/
Seit Mai 2024 begleitet die Sonderausstellung „Doppelbock auf Museum
<www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/doppelbock-auf-museum>“
die Sanierung des Fördergerüsts. Hier werden in moderner Baustellenoptik
spannende Exponate aus verschiedenen Jahrzehnten gezeigt und die
Historie des Fördergerüstes an zahlreichen interaktiven Stationen
erlebbar gemacht. Die Ausstellung wird im Sonderausstellungsbau (DBM+)
des Deutschen Bergbau-Museums Bochum gezeigt und läuft noch bis zum 18.
Mai 2025.